Kategorie: Allgemein

Schmetterlingstage in Sulzheim – wider mit der Deprivation

„Die Schmetterlingstage sind für Kinder besondere Tage der inneren Einkehr und Gemeinschaft.“

Vor einigen Jahren stolperte ich über das technische Wort „Deprivation“. Laut Definition von Oxford Languages bedeutet dies in der Psychologie Mangel, Verlust oder Entzug von etwas Erwünschtem. Damals war das Wort in einen philosophischen Essay zum Thema Tierrechte und Veganismus kontextualisiert, was für mich stimmig war und bis heute ist.

Im Inneren arbeitete der Terminus weiter, und ich begann, seinen polyformen Charakter zu beobachten. Die „Insel von János“ ist für mich der Antipol von Deprivation. In Anlehnung an die oben genannte Definition steht sie für ÜberflussBereicherung und den Erfüllungsort von etwas Erwünschtem. Sie ist ein anthropogener Topos, der in den tiefen Strukturen menschlicher Existenz ansetzt.

Die anstehenden Schmetterlingstage“ sind ein mustergültiges Beispiel für ein Angebot von etwas Erwünschtem. Sie eröffnen den Teilnehmenden einen Zugang zu leider vernachlässigten Bereichen des Seins. Sie leisten einen Beitrag zur Abschaffung von Deprivation im Rahmen kindlicher Entwicklung – in Eigen- wie in gruppenbezogener Verantwortung kann man sich selbst und das Umfeld auf spielerische Weise erfahren.

Eingebundenheit, Austausch, Offenheit, Verletzlichkeit, Freude, Spannung, Überraschung, Lachen, Tanzen, Singen, Kochen, Schlemmen, Körperbewusstheit, Rhythmik …
– kein Verlustkein Mangelkein EntzugNein – das Gegenteil bitte!

Ein Freund

Eine Familie

ein guter Freund, Gründungsmitglied und Vorstand unseres Vereines, ist abgebogen/kann uns leider nicht mehr auf unserem gemeinsamen Weg begleiten.

Es gibt Menschen, die nur vorüberzieh’n. „Ja, man vergisst, den man vergisst weil auch die Treue recht unmodern ist“ [Xavier Kurt Naidoo]. Tobi aber war uns ein Freund, ein guter Freund. Das ist das Größte und Beste und Schönste, was es gibt auf der Welt. Ein Freund bleibt immer Freund und wenn auch die ganze, die schlechte, die freundliche, alberne Welt vor den Augen zusammen hier fällt. Ein Freund, ein guter Freund das ist der größte Schatz, den’s gibt! Es gibt Menschen, die nur kurz bei dir sind, die dich trotzdem zu dem machten, der du bist.

Tobi war einer dieser Menschen! Wir wollen hierfür dankbar sein ….. 

Der Vorstand

Ndingine singt – CD zu kaufen

CD-Cover: Tuschezeichnung „Einboot“, Mona Seidl, Tansania

Das kleine tansanische Fischerdorf Ndingine singt, damit ihr Traum einer Begegnungsstätte wahr wird. Lassen sie sich von der Art und Weise wie die Menschen am Njassasee singen anstecken und mitreißen. Alles wurde vor Ort „unplugged“ aufgenommen, anschließend professionell abgemischt und gemastert. Mit dem Kauf dieser CD unterstützen Sie die Fischergemeinde Ndingine. Kosten 20€
Tauchen sie mit der Hörprobe ins tiefste Seelenleben Afrikas ein:

Mehr Infos zum Projekt finden sie unter: ndingine.de

Über den Silbersee

Trouble in Paradise!

Gott hat gegeben dem Menschen die Natur, um sie zu pflegen und zu hegen.
Aber sollte sie ihm denn nicht auch nützen?
Im Moment ist es am Silbersee so….
Es kommen Ordnungshüter – Amtliche und Private um nach dem Rechten zu sehen. Weiterlesen

Töpfern für die Waldorfschule

Mütter töpfern für die Zukunft ihrer Kinder…

Seit kurzem gibt es auf dem Kuhberg in Bad Kreuznach eine „Freie Waldorfschule“. Die ersten drei Jahre erhält die Schule keine Zuschüsse vom Staat, so muss sie sich und die Lehrer durch ein kleines Schulgeld sowie durch viel kreative Eigenleistung selbst finanzieren. Weiterlesen

Hallo Welt!

Endlich wurde Vorwärts e.V. amtlich ins Vereinsregister eingetragen.

Nun können wir noch mehr dazu beitragen die Welt ein Stück gerechter zu gestalten, geh auch du mit uns zusammen vorwärts.

Wir fördern nach unserer Satzung internationale Gesinnung und bürgerschaftliches Engagement.